Agrarchaoten Shop
  • Home
  • Gameserver
  • Features
  • Kontakt
Zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Verbindliche Bedingungen für die Nutzung unserer Gameserver-Dienste

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Miete von Gameservern, die zwischen Sebastian Schmied, Marktstr. 4, 76593 Gernsbach (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Website agrarchaoten.com geschlossen werden.

(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Der Anbieter stellt dem Kunden gegen Entgelt Gameserver zur Verfügung. Die genauen Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.

(2) Verfügbare Servertypen sind:

  • LS25 Start Server: 16 Slots, AMD Ryzen 9 CPU, 100GB NVMe SSD
  • LS25 Farmer Server: 16 Slots, AMD Ryzen 9 CPU, 150GB NVMe SSD, Premium Mods
  • ETS2 Server: 8 Slots, AMD Ryzen 9 CPU, 80GB NVMe SSD
  • Wreckfest Server: 24 Slots

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Server auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.

(2) Der Kunde gibt durch Anklicken des Buttons "Jetzt bestellen" ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrages ab.

(3) Der Anbieter nimmt das Angebot durch Zusendung einer Bestellbestätigung per E-Mail an. Der Vertrag kommt mit Zugang dieser Bestellbestätigung zustande.

§ 4 Bereitstellung und Laufzeit

(1) Die Bereitstellung des Servers erfolgt innerhalb von ca. 1 Stunde nach Zahlungseingang.

(2) Die Mindestlaufzeit beträgt einen Monat. Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn er nicht mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit gekündigt wird.

§ 5 Preise und Zahlung

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über PayPal im Voraus für die jeweilige Vertragslaufzeit.

(3) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, den Server zu sperren.

§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher

WICHTIG: Verbraucher haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Da es sich um die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Hosting handelt und der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt, erlischt das Widerrufsrecht.

(2) Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden und bestätigt, dass er darüber informiert wurde, dass er sein Widerrufsrecht verliert, wenn der Anbieter mit der Bereitstellung des Servers beginnt.

§ 7 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich:

  • keine rechtswidrigen Inhalte auf dem Server zu speichern oder zu verbreiten
  • die Server nicht für Angriffe auf andere Systeme zu nutzen
  • geltende Gesetze und Rechte Dritter zu beachten
  • Zugangsdaten vertraulich zu behandeln

(2) Bei Verstößen ist der Anbieter zur sofortigen Sperrung berechtigt.

§ 8 Verfügbarkeit und Haftung

(1) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Server. Eine Verfügbarkeit von 100% kann nicht garantiert werden.

(2) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt.

(3) Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.

§ 9 Support

Support wird über das integrierte Ticketsystem im Kundenportal geleistet. Der Anbieter bemüht sich um zeitnahe Bearbeitung der Anfragen.

§ 10 Datensicherung

Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Der Anbieter empfiehlt regelmäßige Backups.

§ 11 Kündigung

(1) Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigen.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail genügt).

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: November 2024

Zurück zur Startseite